Die Zakat ist die dritte der verpflichtetnden fünf Säulen des Islam und auch ein Akt der Anbetung. Es bedeutet wörtlich "reinigen". Indem ein Muslim einen kleinen Teil seines Vermögens an Bedürftige spendet, wird sein Vermögen bereinigt.
Die Zakat ist nicht nur ein Mittel zur Reinigung des eigenen Vermögen, sondern auch eine spirituelle Reinigung, die als Mittel dient, um einen Menschen näher an Gott heranzuführen. Sie wird von den "Reichen" der Gesellschaft genommen und an die "Armen" ausgegeben.
Weitere Weisheiten hinter der Zakat:
- Die Zakat läutert den Gebenden, denn er wird somit von Geiz und Habgier befreit.
- Die Zakat bereitet dem Zakatgebenden so wie dem Empfänger große Freude.
- Die Zakat "löscht Sünden wie Wasser das Feuer löscht" (Tirmidhi)
Und das Beste dabei ist:
- Die Zakat schmälert den Besitz nicht, denn der Prophet (Friede und Segen seien auf Ihm) sagte: "Kein Almosen verringert das Vermögen"(Muslim)
Alle muslimischen Erwachsenen, die geistig gesund sind und den Nisab (d.h. den Mindestbetrag des für ein Jahr gehaltenen Vermögens) besitzen, sind gemäß dem Islam zur Zakat verpflichtet.
Der Nisab beträgt 85 Gramm Gold oder 595 Gramm Silber. Um den Betrag in Franken zu errechnen, müssen die 85 Gramm mit dem aktuellem Grammpreis für Gold multipliziert werden. Gemäß einiger hanafitischer Gelehrten wird der Nisab auf Grundlage des Silberwertes berechnet.
Beispierechnung Nisab (Gold):
85 Gramm * Goldpreis 55,44 CHF (16.11.20) = 4.712,4 CHF
Beispielrechnung Nisab (Silber):
595 Gramm * Silberpreis 0.73 CHF (16.11.20) = 434,35 CHF
Das bedeutet ab dem Zeitpunkt, an dem das Vermögen einer Person, den Betrag von 4 712,4 CHF übersteigt und dieses ein Jahr lang hält, muss diese Person auf sein Vermögen, welches er nach einem Jahr besitzt, die Zakat leisten.
Gemäß dem Silberpreis wäre der Nisab in diesem Fall 434,35 CHF.
Tipp: Entscheidet man sich für die Berechnung nach dem Silberpreis, kann man schon bei einem kleineren Betrag sein Vermögen durch die Zakat "reinigen" und ist gleichzeitig auf der "sicheren Seite"
Die Zakat beträgt 2,5% von dem ihrem Nettovermögen, welches sich am Stichtag im Besitz einer Person befindet. Der Stichtag ist erstmalig 1 Mondjahr nach dem Zeitpunkt, an dem erstmalig der Nisab erreicht wird und danach jährlich an diesem Zeitpunkt, solange der Nisab nicht unterschritten wird.
Für die detaillierte Berechnung ihres Zakatpflichtigem Nettovermögens machen Sie bitte einen Termin mit dem Imam ihres Vertrauens.
Tipp: Die Zakatrechner, welche im Internet zu finden sind, gehen nicht auf ihre individuelle Situation ein. Wir empfehlen die genaue Zakat zusammen mit einem Experten zu errechnen oder einfach großzügig aufzurunden so dass Sie in jedem Fall sämtliches Vermögen mit berücksichtigen, welches zakatpflichtig sein könnte.
Die Zakat wird bei Swiss Barakah Charity für die ersten drei Zakat Empfängergruppen der Armen, Bedürftigen und sowie denjenigen die mit der Verteilung der Zakat beschäftigt sind eingesetzt. (Vergleiche Sure Tauba Vers 60)
Es werden die zakatfähigen Programme für Arme und Bedürftige gefördert und die Zakat hilft somit bei Notfall - und Entwicklungsprojekten. Die Zakat wird dort eingesetzt, wo Swiss Barakah derzeit den größten Bedarf und Nutzen sieht!
Wir senden eine Quittung zur Bestätigung der Spende, aber wir können keine Benachrichtigung geben, wenn einzelne Kurbane aufgrund der logistischen Komplexität fertiggestellt wurden.
Ja. Swiss Barakah Charity ist eine steuerbefreite Organisation und deine Spende ist innerhalb der Richtlinien des CH-Rechts steuerlich absetzbar. Wir versenden nach Ablauf des Jahres automatisiert eine Spendenbescheinigung!
Sorge dafür, dass du uns Adressänderungen etc. mitteilst ;-)